Wonach suchen Sie?
Schliessen

Museum

Wir zeigen 275 Jahre Industriegeschichte. Besuchen Sie unser kleines Museum und erfahren Sie mehr über die Anfänge unseres Familienunternehmens.

Wir schreiben Geschichte...

Industriegeschichte

1748 gründet Johannes Roth in Wangen an der Aare eine Rosshaar-Spinnerei. Pioniergeist und Unternehmertum treiben ihn an, in der Zeit der alten Eidgenossenschaft und lange vor der französischen Revolution ein erfolgreiches Familienunternehmen in Wangen an der Aare aufzubauen. roviva zählt damit zu den ältesten Unternehmen Europas und ist die erste Matratzenfabrik der Schweiz.

Kompetent seit 1748

 

Pionierarbeit

Wasserkraft und Dampfmaschine treiben die Maschinen über Transmissionsriemen und Übertragungswellen im Betrieb an. Elektrizität und Lastwagen sind lange Zeit Fremdwörter. Pionierarbeit ist nicht nur bei der industriellen Revolution gefordert, sondern auch auf der Suche nach stets neuen, noch besseren Produkten und Materialien.

Zu unseren Produkten

 

Strukturwandel

Gesponnenes Rosshaar für die besten Matratzen, Rosshaar für die Polsterer und Sattler, gezupftes Rosshaar für die Pinselfabrikation, zugerichtete Schweineborsten für die Bürstenherstellung, Rosshaargarn für die Textilindustrie, Formhaar für die Möbelindustrie, Formhaar für die Automobilproduktion, Polyurethanformschaum für die Autositzproduktion – dies sind einige Meilensteine der roviva Geschichte.

Tauchen Sie in die Geschichte ein! 

 

Generationenwechsel

Im grossen Buch des Familienunternehmens roviva schreibt jede Generation sein eigenes Kapitel. Unsere Werte sind aber stets dieselben geblieben: die Pflege unserer Familientraditionen, die Leidenschaft der Handwerkskunst, die hohen Qualitätsansprüche, das nachhaltige Engagement für Mensch und Umwelt und natürlich die Liebe zu einem genussvollen Schlaf und zu einem kleinen Städtchen am Aarelauf mitten in der Schweiz.

Mehr zu unseren Werten

Erleben Sie Industriegeschichte

Unser Museum steht allen Industriegeschichte- und Textil-Interessierten, Schülern und Studierenden und natürlich all unseren geschätzten roviva Kunden offen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Zum Kontaktformular

275 Jahre roviva