dream-away
Fühlen Sie die Geschmeidigkeit und Behaglichkeit der natürlichen Materialien. Das Schlafsystem roviva dream-away vereint Leidenschaft und Innovationsgeist im Dienste Ihres gesunden Schlafs. dream-away Matratzen und Lattenroste finden Sie hier.butterfly
Schlafen Sie leicht und unbeschwert wie ein Schmetterling. Erleben Sie ein beflügelndes Schlaferlebnis auf dem Schlafsystem roviva butterfly.collection
Erleben Sie die perfekte Stützung Ihrer Anatomie und die Ausbalancierung Ihres Körpers mit den Qualitätsprodukten aus der roviva collection Linie. collection Matratzen und Lattenroste finden Sie hier.Reflux, Venenprobleme & gesunder Schlaf: Ursachen verstehen und Lösungen finden
Was bei Sodbrennen, müden Beinen und schlechtem Schlaf hilft – mit Tipps zu Matratze, Lattenrost und Alltagsgewohnheiten

Lattenrost kaufen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Ein passender Lattenrost ist entscheidend für erholsamen Schlaf und kann Rückenproblemen effektiv vorbeugen. Beim Kauf eines Lattenrostes sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um Komfort, Stabilität und Ergonomie zu gewährleisten:
- Grösse & Passform: Der Lattenrost muss exakt ins Bettgestell passen – besonders bei elektrisch verstellbaren Lattenrosten ist die Bodenfreiheit zu beachten.
- Komfort im Doppelbett: Zwei separate Systemrahmen bieten mehr Stabilität und individuellen Liegekomfort als ein durchgehender Rahmen.
- Spezialanforderungen: Für Menschen mit Reflux oder Venenproblemen gibt es spezielle Modelle wie den dream-away contour, die durch Schräglage gezielt Beschwerden lindern.
- Materialqualität: Hochwertige Lattenroste aus Schichtholz sind langlebiger und bieten bessere Unterstützung als einfache Modelle.
- Ergonomische Liegezonen: Zonen für Schulter, Hüfte und Beine fördern eine gesunde Schlafposition – individuell verstellbare Latten erhöhen den Komfort zusätzlich.
- Federung & Belüftung: Eine ausgewogene Federung und gute Luftzirkulation verlängern die Lebensdauer von Matratze und Lattenrost.
Tipp: Lattenrost ausprobieren lohnt sich – besuchen Sie unseren Showroom oder lassen Sie sich von unseren Fachpartnern beraten.
Ihr Weg zu den roviva Produkten
Weitere interessante Beiträge
Entdecken Sie die Welt des Schlafens
FAQ Systemrahmen
Alles, was Sie vor dem Lattenrostkauf wissen sollten.
Zur Reinigung von Lattenrosten sollte ein feuchtes Tuch verwendet werden. Wischen Sie anschließend sofort mit einem trockenen Tuch nach, um feuchte Rückstände zu vermeiden und unschöne Flecken auf dem Holz zu verhindern.
Faktoren wie Alter, sichtbare Schäden, Verformungen, Geräusche und nachlassende Federkraft sind Indikatoren für die Notwendigkeit eines Austauschs. Für eine optimale Schlafqualität sollte der Lattenrost regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
Wie bei Matratzen gibt es auch bei Lattenrosten eine empfohlene Nutzungsdauer. In der Regel sollte ein Lattenrost alle 8-10 Jahre ausgetauscht werden. Idealerweise stimmen Sie den Lattenrost beim Kauf mit der Matratze ab. Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Während der Netzfreischaltung fließt Strom nur, wenn das System eingeschaltet ist. Zu allen anderen Zeiten ist die Netzspannung bereits an der Steckdose abgeschaltet. Dadurch wird man in der Nacht nicht dem „Elektrosmog“ ausgesetzt und spart zusätzlich Energie. Die Notabsenkung sorgt dafür, dass bei einem Stromausfall der Systemrahmen durch eine Batterie in die gewünschte Position zurückgestellt wird.
Wählen Sie einen Lattenrost mit integrierter Schulterabsenkung zusammen mit einer Matratze, die ebenfalls eine Schulterabsenkung bietet, und ergänzen Sie das Ganze mit einem Nackenstützkissen. Dadurch kann die Schulter in Seitenlage optimal einsinken, die Wirbelsäule wird anatomisch korrekt gelagert und der Nackenbereich kann sich entspannen.